Willkommen in der Welt der exklusiven Raumlufttechnik!
RVT GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Münsterland, bundesweit tätig für den raumlufttechnischen Anlagenbau. Mit mehr als 30-jährigen Erfahrung in Sachen Raumlufttechnik, Messung-Steuerung-Regelung, Kältetechnik, Komfort- und Industrieanlagen sowie Verfahrenstechnik sind wir Ihr kompetenter Partner auf diesen Gebieten und unterstützen Sie gerne mit entsprechendem technischen Know-how sowohl in der Planungsphase als auch bei der Ausführung von anspruchsvollen Projekten.
Bei RVT GmbH ist der Kunde noch König. Deshalb sind Sie uns auch mit kleineren Aufträgen herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen Produktqualität verbunden mit fachmännischem Handwerk und kompetenten Service. Und das zu einem sehr fairem Preis-Leistungsverhältnis.
RVT GmbH - unsere Geschichte
Am 30. Juni 1986 gründeten H.- Dieter Kondermann und sein Geschäftspartner die RVT GmbH. Seither sind wir unserer Philosophie treu geblieben, unseren Kunden neben präzise ausgeführter Wertarbeit eine eingehende fachliche Beratung zu bieten. Schließlich ist es bei den hohen Anforderungen an die modernen raumlufttechnischen Anlagen nicht immer einfach, die richtige Entscheidung zu treffen.
Am 30. Dezember 2008 sind die Geschäftsführer Carsten Kondermann (Dipl.- Ing FH Dipl.- Wirtschafts-Ing. FH) und Guido Vartmann (Dipl.- Ing FH) zu Mitgesellschaftern der RVT GmbH berufen worden.
Als Klima- und Lüftungsfachbetrieb bietet Ihnen RVT GmbH fachmännisches Handwerk und kompetente Beratung. Alle anfallenden Arbeiten werden von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt - unter Einsatz von modernstem Werkzeug, leistungsstarker EDV- und CAD-Technik und professioneller Messtechnik.
Ganz gleich, ob ein Angebot zur Raumlufttechnik (RLT) oder Messung-Steuerung-Regelung (MSR) gefragt ist, wir bieten Ihnen immer eine passende Lösung an! Auch in Sachen Kältetechnik sind wir kompetent.
Unsere Stärken
-
Langjährige Erfahrung in der Branche.
-
Kostenlose, qualifizierte Fachberatung.
-
Breite Palette an Herstellern und Produkten.
-
Moderne Software, CAD-gestützte Planung.
-
Hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter.
-
Moderne Maschinen- und Werkzeugausrüstung.
-
Termingerechte Auftragsabwicklung.
-
Faire, wirtschaftlich attraktive Preise.
Das zeichnet uns aus
-
Kompetenz
Unser Team ist immer für Sie da. Wir begleiten Sie von der kompetenten Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung während der gesamten Dauer Ihres Projektes.
-
Know-how
Der Einsatz von modernster Werkzeugausrüstung in Verbindung mit der neusten Installationstechnik garantieren höchste Effektivität und Qualität unserer Arbeit.
-
Effizienz
Durch die effiziente Planung und durchdachten Einsatz vor Ort optimieren wir die einzelnen Arbeitsabläufe und tragen so zu einer Kostenersparnis für Ihr Projekt bei.
-
Zuverlässigkeit
Unser Team Arbeitet lösungsorientiert und effektiv von der ersten Baustelleneinrichtung bis hin zur finalen Abnahme - zuverlässig und termingerecht. Garantiert.
Unser Team
Unsere Geschäftszahlen
Gründung: |
30.06.1986 |
Gesellschaftsform: |
GmbH |
Handelsregister: |
HRB 2632 |
Amtsgericht: |
Münster |
Ust. Id-Nr.: |
DE 126 046 470 |
Präqualifikation im Bauwesen: |
011.090193 |
Geschäftsführender Gesellschafter: |
Dipl.- Ing (FH) Dipl.- Wirtschafts-Ing. (FH) Carsten Kondermann |
Geschäftsführender Gesellschafter: |
Dipl.- Ing. (FH) Guido Vartmann |
Stammkapital: |
130.000,- EUR |
Betriebsleistung für 2007: |
ca. 4,2 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2008: |
ca. 4,9 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2009: |
ca. 3,5 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2010: |
ca. 4,1 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2011: |
ca. 5,3 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2012: |
ca. 6,4 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2013: |
ca. 5,5 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2014: |
ca. 5,0 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2015: |
ca. 6,6 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2016: |
ca. 6,1 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2017: |
ca. 6,9 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2018: |
ca. 6,7 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2019: |
ca. 6,7 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2020: |
ca. 8,1 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2021: |
ca. 12,1 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2022: |
ca. 9,2 Mio. EUR |
Betriebsleistung für 2023: |
ca. 11,3 Mio. EUR |
Auftragsvolumen je Einzelauftrag: |
bis ca. 3,0 Mio. EUR |
Informationsbroschüre
Wir, bei der RVT GmbH sind stets bemüht unsere Kunden möglichst offen und vielseitig über unser Unternehmen zu informieren. So ist neben einem umfangreichen Internetauftritt und einer umfassenden Referenzmappe auch eine RVT-Multimediabroschüre entstanden. Mit dem Entwurf und Fertigung dieser Broschüre haben wir die Marketingagentur JS/Deutschland aus Hamburg beauftragt. Innerhalb kürzester Zeit ist dabei, wie wir finden, eine sehr informative und anschauliche Broschüre über unser Unternehmen entstanden. Überzeugen Sie sich selbst: Online-Ansicht der Broschüre.
Aktuelle Projekte
Presse-Berichte
Hansator wächst in die Höhe. Das Großprojekt auf der Bahnhof-Ostseite soll Anfang 2022 stehen. Inzwischen laufen die Bauarbeiten am Hansator auf Hochtouren. In den hinteren Gebäudeteil am Hamburger Tunnel zieht ein Hotel ein, ins Untergeschoss des rechten Gebäudeteils - eine Radstation. Dazwischen gibt es Wohnungen, Geschäfte und Gastronomie. (Quelle: Martin Kalitschke / Münsterischer Anzeiger vom 20.10.2020)
Das 640 Zuschauer fassende Haus wird im Frühjahr 2007 fertiggestellt. Betreiber ist die private Stiftung der Industriellenfamilie Ernsting aus Coesfeld. In direkter Nachbarschaft hat das Büro BOCK-PARTNER im Jahre 2001 das ehemalige Wehrbezirkskommando (WBK) zum Zentrum für Wissen-Bildung-Kultur (WBK) umgebaut. Das vorhandene Nutzungsspektrum von Fernuniversität, Musikschule, VHS und Gastronomie wird nun ergänzt um das Konzert Theater Coesfeld. (Quelle: Architektur NRW 2007-Teil I)
Umfassende Sanierung des Kiffe-Pavillons in Münster. Kombiniertes Zu- und Abluftgerät mit Rotationswärmetauscher mit 15.000 m3/h Luftleistung. Zulufteinbringung über Weitwurfdüsen. Abluft über 2,0 m2 große Lochblechgitter. Entrauchungsanlage für den Verkaufsraum mit 12.500 m3/h. Umluftkühlung für den Verkaufsraum. Separate Zu- und Abluftanlage für Kellergeschoss mit Wärmerückgewinnung mittels eines KVS-Systems.
Lufttechnische Verrohrung einer Luftentfeuchtungsanlage am Institut für Anorganische und Physikalische Chemie der Universität Münster. Umsetzung isoliertes Lüftungsrohrsystems unter außergewöhnlichen Kälte-Bedingungen (-70°C trockene Luft). Verwendung spezieller Rohrsysteme mit einem Wärmeleitwert von nur 0,022 W/mK. Gesamtluftleistung ca. 8.000 m3/h.
Starke Partner im Firmenverbund
Wir stehen mit der Firma KLIWA, Klima Wartungs- und Montagegesellschaft mbH , im Firmenverbund. KLIWA ist Ihr kompetenter Dienstleister rund um die technische Gebäudeausrüstung und bietet Ihnen besten Service für die Bereiche Kälte-, Klima-, Lüftungs- und MSR-Technik. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der KLIWA, Klima Wartungs- und Montagegesellschaft mbH.
Raumluft- und Klimatechnik nach Maß
Sie sind Bauherr, Planer, Architekt oder ausschreibende Stelle? Sie benötigen ein konkretes Angebot für eine Lüftungs- und/ oder Klimaanlage? Wir unterstützen Sie gern: von der Angebotserarbeitung über die technische Beratung der Anlagenkonstruktion mit den erforderlichen technischen Berechnungen mittels CAD bis hin zur fachgerechten Ausführung der einzelnen Projekte.
Lassen Sie sich auch einmal Alternativen zu vorliegenden Angeboten durch uns ausarbeiten. Beschreiben Sie uns kurz Ihr Bauvorhaben und die gewünschten Anforderungen. Sie können aber auch Ihre Anfragen in GAEB-Kompatiblen Formaten D81 oder D83 an unsere E-Mail Adresse richten. Wir werden Ihnen kurzfristig ein wirtschaftlich attraktives Angebot unterbreiten und Sie von den technischen und preislichen Möglichkeiten überzeugen!
Lüftungs- und Klimatechnik
Lüftungs- und Klimaanlagen
Wärmerückgewinnung
Entlüftung
Absauganlagen
EDV-Klima
Industrieanlagen
Kältetechnik
Split- und Kühlanlagen
Kälteanlagen
Kaltwassererzeugung
Direktverdampfung
Rückkühlanlagen
Wartung / Hygieneinspektion
Messung physikalischer Größen wie Feuchte, Temperatur, Luftgeschwindigkeit
Analyse der RLT-Zentrale und der von der Anlage versorgten Räume
Kontrolle des Hygienezustandes der RLT-Anlagen durch Probeentnahmen
Abklatschproben an Filtern, Befeuchtern und anderen Einbauteilen
Auswertung und Dokumentation durch Kliwa in Verbindung mit einem Umweltlabor
Lüftungs- und Klimatechnik
Lüftungs- und Raumlufttechnische Anlagen
Klimaanlagen (Voll-/ Teilklimaanlagen)
Wärmerückgewinnungsanlagen
Wartung und Insatndhaltung
Wartung / Hygieneinspektion
Messung physikalischer Größen wie Feuchte, Temperatur, Luftgeschwindigkeit
Analyse der RLT-Zentrale und der von der Anlage versorgten Räume
Kontrolle des Hygienezustandes der RLT-Anlagen durch Probeentnahmen
Abklatschproben an Filtern, Befeuchtern und anderen Einbauteilen
Auswertung und Dokumentation durch Kliwa in Verbindung mit einem Umweltlabor
Starke Performance
Unsere CAD-Workstations arbeiten mit RUKON® TGA - eines der leistungsfähigsten Konstruktionssysteme für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) auf dem Markt. Wir benötigen nur Ihre Grundrisszeichnung. Alle Anlagen werden in Echtzeit-3D konstruiert und dargestellt. Die Berechnung der lufttechnischen Daten, wie Volumenstrom, Geschwindigkeit, Druckverlustberechnung, die akustischen Daten und der Temperaturverlauf im Kanalnetz sind in das Programm integriert. Ein Optimum der erforderlichen Isolierung lässt sich bestimmen und es findet ein lufttechnischer Abgleich der Kanalnetze statt. Außerdem besitzt das System eine Schnittstelle zur direkten Datenübertragung an die Kanalfertigung. Mit Hilfe des RUKON® TGA CAD-Systems optimieren wir Ihre Anlage hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Verbrauchs- und Unterhaltungskosten etc. Die Konstruktion der Lüftungsanlagen in Echtzeit-3D ermöglicht eine genauere Kollisionskontrolle und trägt dazu bei, den Überblick zu behalten. Durch die Visualisierung wird die Komplexität mancher TGA-Systeme deutlich.
Viele zufriedene Kunden vertrauen auf uns
Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Auswahl unserer bisher realisierten Projekte vorstellen:
- Geschäftshäuser
- Büro- und Verwaltungseinrichtungen
- Bildungs-, Kunst- und Kultureinrichtungen
- Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
- Labore für Forschung und Industrie
- Handel, Versorgung und Logistik
- Hotel- und Gastronomiegewerbe
- Studentenwohnheime
- Freizeit- und Sporteinrichtungen
- Kirchliche Einrichtungen
- Industrieeinrichtungen
- Justizeinrichtungen
WSH-ROOTS Hamburg (2022)
Hansator Münster (2020)
H&M Minden (2016)
Geschäftshaus Königsbergerstr. 60 (2013)
Geschäftshaus Wuppertal (2013)
Alter Fischmarkt Münster, Mieter MuKK (2012)
Wohn- und Geschäftshaus Mettmann (2012)
Um- und Ausbau Guttermann Münster (2011)
Arnecken-Galerie Hildesheim (2011)
RheinBerg Galerie Bergisch Gladbach (2008)
Einkaufszentrum Neue Mitte Essen-Haarzopf (2007)
Bürogebäude SK-Office Dortmund (2023)
Verwaltungsgebäude Jöst, Buldern (2023)
Lützow-Kaserne Münster (2023)
Tiefgarage Bonn (2022)
Verwaltung Basler AG, Ahrensburg (2021)
Hauptverwaltung ALDI-Nord, Essen (2020)
Kreishaus Steinfurt (2020)
Hauptverwaltung Jungheinrich Hamburg (2017)
Engineering Innovation Centre, WABCO (2017)
Dock 14, Münster (2016)
Le Flair Düsseldorf, Baufeld 12 (2016)
Bürogebäude KB4 Düsseldorf (2013)
Pandion d`Or Düsseldorf (2013)
Alter Fischmarkt Münster (2012)
WGH Essen, Limbecker Straße (2011)
BFS Bertelsmann AG Verl (2010)
Bürogebäude ALDI-Süd Mülheim a. d. Ruhr (2010)
NRW Bank Münster (2010)
HQ Xella Duisburg (2010)
LeCiel Airport City Düsseldorf (2008)
Sparda-Bank Münster (2007)
GGRZ Hagen (2006)
Bürogebäude Godesberger Allee Bonn (2006)
Ernstings Service Center Coesfeld (2004)
Five Boats Duisburg (2004)
Agrippina Versicherung Köln (2001)
Sparkassenzentrale Münster (2000)
Schule Hamminkeln (2024)
Dreikönigsgymnasium Köln (2023)
Gymnasium Haan (2019)
Gymnasium Lohbrügge Hamburg (2015)
Wolfgang Borchert Theater Münster (2014)
Planungszentrum IKN Neustadt am Rübenberge (2013)
Seminargebäude Münster (2013)
Museum für Naturkunde Münster (2013)
Studentenwohnanlage Münster (2012)
Theodor-Heuss-Schule Herten (2011)
Sanierung Barbaraschule Ahlen (2010)
Konzert Theater Coesfeld (2010)
Opernhaus Wuppertal (2008)
Orchesterzentrum NRW Dortmund (2008)
KIT-Kunst im Tunnel Düsseldorf (2006)
Westfälisches Pferdemuseum Münster (2002)
Ruhr Uni Bochum (1999)
Pablo Picasso Museum Münster (1999)
KiTa Walstedde (2021)
OP-Zentrum Friedensdorf, Oberhausen (2019)
EASK Hamburg (2013)
Therapiebad, Gesunheitszentrum Roxel (2011)
St. Barbara-Haus Dülmen (2011)
Röntgenpraxis Duisburg (2011)
Hauptfeuerwache Lünen (2011)
Raphaelsklinik Münster (2010)
Josef Carree Bochum (2009)
Paracelsus Klinik Osnabrück (2006)
Gesundheitspark Castrop-Rauxel (2006)
Seniorenresidenz Osterfeld Lünen (2006)
Psychiatrische Klinik Uni Münster (2004)
St. Josef Stift Sendenhorst (2004)
Clemenshospital Münster (2000)
FFB (Batterieforschung) Münster (2022)
EVONIK Marl (2017)
Reinraum BT 34 Dr. Suwelack (2011)
Mikrobiologie Uni Münster (2010)
Meet Arcaden Uni Münster (2010)
Zukunftszentrum Herten (2010)
Institut für Mikrobiologie Uni Münster (2010)
AC / PC-Labor Uni Münster (2009)
Laborgebäude BP Gelsenkirchen (2007)
ZMK-Forschungslabor Uni Münster (2005)
Physiologisches Institut Uni Münster (2005)
Zytostatika Labor Uni Münster (2004)
Psychiatrie Uniklinikum Münster (2004)
BASF Coatings AG Münster (2002)
Institut für Nanotechnologie Münster (2002)
Bundesanstalt für Straßenwesen Berg. Gladbach (2002)
bona'me Münster (2022)
Haribo Grafschaft Münster (2021)
Hotel Moxy Köln (2020)
Novotel Münster (2020)
Hotel Moxy Düsseldorf (2018)
VAPIANO Osnabrück (2019)
VAPIANO 2, Münster (2015)
Hotel Grothues-Potthoff, Senden (2014)
WGH Margarethe-Zingler-Platz Gelsenkirchen (2013)
Jugendherberge Duisburg (2013)
VAPIANO Bielefeld (2012)
Motel One Waidmarkt Köln (2012)
Regenerierküche Nürburgring (2011)
NOVOTEL Köln-West (2008)
VAPIANO Münster (2007)
Zentralküche Köln, Halle 478 (2007)
TRYP-Kongresshotel Münster (2006)
SOL-INN Hotel Münster (2006)
DIBAG Klemm, Olpe (2024)
Steinhaus Remscheid (2024)
ECHO Weidmüller Detmold (2023)
Industriehalle Knocks Selm (2023)
Industriehalle Börger Borken (2022)
Enapter Sauerbeck (2022)
LoKap, Niederegger Lübeck (2022)
Industriehalle Winkhaus Münster (2017)
Claas E-Systems Dissen (2016)
Winkhaus Münster 2. BA (2016)
Maschinenfabrik Hammelmann Oelde (2014)
Spreehafenhalbinsel, Werkstatt Hafenbahn (2013)
Bertelsmann Halle 18, Gütersloh (2013)
Fabrikgebäude Exel Voerde (2012)
VEKA Sendenhorst (2010)
Aschendorff Verlag Münster (2010)
Fertigwarenlager Follmann Minden (2010)
Druckhaus Lensing-Wolff Münster (2007)
Trianel Kraftwerk Hamm-Uentrop (2006)
Dr. Otto Suwelack Billerbeck (2003)
CRH Umformtechnik Solingen (2003)
SNS Selectric Münster (2002)
Rottendorf-Pharma Ennigerloh (2021)
Winkhaus Münster 1.BA (2001)
Vossloh-Schwabe Lüdenscheid (2000)
Fachkräfte
Als innovatives, erfolgreiches Unternehmen sind wir auf modernste Technik und auf Wachstum ausgerichtet. Deshalb sind uns neue, qualifizierte Mitarbeiter immer willkommen. Aktuell haben wir folgende Stellenangebote:
Ihre Aufgabenbereiche
Projektleitung (Gewerk Lüftung) für die Abwicklung komplexer Bauvorhaben
Vorbereitung, Koordination und Betreuung der Projekte
Verantwortung für Bauleistungen mehrerer parallel laufender Bauprojekte
Technische Auslegung und Berechnung der Komponenten mit unseren Auslegungsprogrammen
Erstellen von Unterlagen in der Entwurfs-, Montage- und Ausführungsplanung
Zusammenstellung und Anfertigung technischer Dokumentationen
Materialbeschaffung und Koordination der Montagearbeiten
Koordination der Zeichner-Arbeiten im Büro
Strukturierte Dokumentenverwaltung
Ihre Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossenes Studium Versorgungstechnik
Erfahrungen als Projektleiter wünschenswert aber keine Voraussetzung
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Word / -Excel / -Outlook)
Eigeninitiative, Flexibilität und Lernbereitschaft
Team- und lösungsorientiertes Denken
Min. ein Führerschein der Klasse B (bevorzugt B+)
Wir bieten
Ein Vollzeitarbeitsverhältnis
Leistungsorientierte Vergütung
Eine professionelle Arbeitsumgebung
Eine abwechslungsreiche Projektvielfalt
Interessante und anspruchsvolle Bauvorhaben
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
Einarbeitung in unsere Auslegungs-Software und EDV-Umgebung
Weiterbildungsmöglichkeiten im TGA- und BIM-Bereich
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, motivierten Team
Flexible Arbeitszeit-Einteilung (Gleitzeit) auf Vertrauensbasis
Ein Firmenfahrzeug
Ihre Aufgabenbereiche
Erstellen von technischen Zeichnungen wie Grundrisse, Schemen, Schnitte, etc. für das Gewerk Lüftung
Konstruktive Bearbeitung von Zeichnungen
Erstellen von Unterlagen in der Entwurfs-, Montage- und Ausführungsplanung
Strukturierte Dokumentenverwaltung
Technische Auslegung und Berechnung auf Basis CAD-basierter Programme
Unterstützung unserer Projektleiter bei der Projektabwicklung
Bestellung von Materialien anhand der Stücklisten aus der CAD-Software
Zusammenstellung und Anfertigung technischer Dokumentationen
Ihre Qualifikation
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner (m/w), als Technischer Systemplaner (m/w/d) oder als Techniker (m/w/d) im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) bzw. Versorgungstechnik
Leidenschaft und Begeisterung für das Konstruieren in CAD-Programmen (bevorzugt RUKON-TGA)
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Word / -Excel / -Outlook)
Offenheit für neue Technologien und Werkzeuge sowie interdisziplinäres Denken
Eigeninitiative, Flexibilität und Lernbereitschaft
Team- und lösungsorientiertes Denken
Wir bieten
Ein Vollzeitarbeitsverhältnis
Leistungsorientierte Vergütung
Eine professionelle Arbeitsumgebung
Eine abwechslungsreiche Projektvielfalt
Interessante und anspruchsvolle Konstruktionsaufgaben
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
Einarbeitung in unsere CAD-Software und EDV-Umgebung
Weiterbildungsmöglichkeiten im TGA- und BIM-Bereich
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, motivierten Team
Flexible Arbeitszeit-Einteilung (Gleitzeit) auf Vertrauensbasis
Ausbildung
Wir suchen motivierte, teamfähige Schulabgänger mit Aussicht auf einen erfolgreichen Schulabschluss und Interesse an einem Ausbildungsplatz mit direktem Praxisbezug. Folgende Ausbildungsmöglichkeiten bieten wir an:
Ausbildungsschwerpunkte
Konstruktion von Lüftungsanlagen in einem CAD-Programm
Durchführung diverser Berechnungen
Auslegung und Beurteilung von Systemkomponenten
Massenermittlung und Stücklistenerstellung
Erstellung von Konstruktionszeichnungen
Anfertigung von technischen Dokumentationen
Voraussetzungen
Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
Ausgeprägtes Interesse für das Konstruieren mit CAD-Programmen und am Umgang mit EDV
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Word / -Excel / -Outlook)
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Gute mathematische Grundkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot während der Ausbildung
Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld
Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder
Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit Zusatzleistungen
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3½ Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d. h. der praktische Teil wird im Unternehmen, der theoretische Teil wird an ein bis zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule vermittelt. Der erfolgreiche Besuch einer einschlägigen berufsbildenden Schulform kann unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet werden. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr möglich.
Ausbildungsschwerpunkte
Einbindung in alle relevanten kaufmännischen Abläufe des Unternehmens
Einblicke in die Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Kalkulation und Angebotserstellung
Finanz- und Rechnungswesen
Anfertigung von kaufmännischen Dokumentationen
Voraussetzungen
Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
Ausgeprägtes Interesse für das Arbeiten mit Zahlen und am Umgang mit EDV
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Word / -Excel / -Outlook)
Gute mathematische Grundkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot während der Ausbildung
Praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld
Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder
Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit Zusatzleistungen
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d. h. der praktische Teil wird im Unternehmen, der theoretische Teil wird an ein bis zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule vermittelt. Der erfolgreiche Besuch einer einschlägigen berufsbildenden Schulform kann unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu einem Jahr auf die Ausbildungsdauer angerechnet werden. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr möglich.
Praktikumplätze
Sie sind auf der Suche nach einem Praktikumplatz? Wir bieten den Studenten & Absolventen regelmäßig Möglichkeit für den Berufseinstieg nach dem Studium. Vielen interessante Aufgaben und Herausforderungen warten auf Sie!
Gründe für ein Praktikum bei uns
Eigenverantwortlicher Arbeitsbereich
Freiraum für Eigeninitiative
Begleitendes, professionelles Coaching
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
Freundliche & motivierte Kollegen
Flexible Strukturen, flache Hierarchien
Adäquate Vergütung für Praktika
Möglichkeiten
Grundpraktika
Praxissemester
Bachelor- und Masterarbeiten
Freiwillige Praktika
Projektarbeiten
Berufseinstieg
Das bieten wir Ihnen:
RVT GmbH ist ein Betrieb mit spezialisiertem Fachpersonal - ein junges, expandierendes Unternehmen der Lüftungs- und Klimabranche. Neben Arbeitsqualität und handwerklicher Präzision gehört Kundenorientierung zu den Bausteinen unseres Erfolgs. Unser Team lebt diese Philosophie. Und weil unsere Mitarbeiter unser Kapital sind, liegt uns nicht nur ihre Aus- und Weiterbildung, sondern auch die Zufriedenheit jedes einzelnen sehr am Herzen. In dem Team von RVT GmbH finden Sie eine freundliche und stets angenehme Atmosphäre und hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten.
-
Moderne Arbeitsplätze.
-
Motivierte Kollegen.
-
Familiäres Arbeitsklima.
-
Flexible Arbeitszeiten.
-
Flache Hierarchien.
-
Leistungsorientierte Vergütung.
-
Möglichkeiten zur Weiterbildung.
-
Präventive Gesundheitsvorsorge.
-
Freiraum für Eigeninitiative.
-
Firmenevents- & Aktivitäten.
So erreichen Sie uns
Für Informationen und und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
-
Bürozeiten
Mo.-Do.: 08.00 - 17.00 Uhr
(durchgehend)
Fr.: 08.00 - 13.00 Uhr -
Festnetz
Im Festnetz erreichen Sie uns unter der Nummer:
02501 9630 0 -
Fax
Per Fax erreichen Sie uns unter der Nummer:
02501 9630 40 -
E-Mail
Eine E-Mail können Sie uns an folgende Adresse senden: info@rvtklima.de
-
Location
RVT GmbH
Fuggerstrasse 15
48165 Münster, NRW
Fragen, Wünsche, Anregungen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular! So kommt Ihr Anliegen sofort an der richtigen Stelle an. Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Download
Die aktuellen Bescheinigungen und Nachweise für Behörden haben wir in einem PDF-Dokument zusammengefasst. Dieses steht unten für Sie zum Download bereit.
Inhaltsverzeichnis
Bescheinigung über die Präqualifikation.
Bescheinigung über die Handwerksrolleneintragung.
Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer.
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Bescheinigung in Steuersachen.
Nachweis zur Steuerschuldnerschaft.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der TKK.
Bestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung.
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.
Freistellungsbescheinigung Finanzamtes Münster.
Um das PDF-Dokument öffnen zu können, benötigen Sie eine aktuelle Version von Adobe Acrobat Reader, welche Sie hier kostenlos herunterladen können.
RVT GmbH steht seit Jahren für kompetente Betreuung rund um alle Fragen der RLT-, MSR-, Kälte-, Komfort- und Industrieanlagen sowie Verfahrenstechnik. Dabei verbinden wir präzises Handwerk mit modernster Technik und werden höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht. Selbstverständlich führen wir alle Arbeiten streng nach aktuellen Vorschriften und Normen aus und sind in allen Bereichen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Deshalb nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an Weiterbildungen und Qualifizierungen teil und bauen Ihr fachliches Know-how für Sie ständig weiter aus.